
Hypnose
Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller alter Erlebnisse, Sorgen und belastender Emotionen mit dir herum. Dieser Rucksack begleitet dich jeden Tag, macht dich müde und hält dich davon ab, dein Leben unbeschwert zu genießen. Hypnose kann helfen, diese Last abzuwerfen – schnell und wirkungsvoll.
Was ist Hypnose-therapie?
Hypnosetherapie ist wie eine geführte Reise in dein Inneres. Während du dich in einem Zustand tiefer Entspannung befindest – einer sogenannten hypnotischen Trance –, öffnet sich der Zugang zu deinem Unterbewusstsein. In diesem Zustand ist dein Verstand nicht mehr im „Abwehrmodus“, sodass tief verankerte Blockaden, Ängste oder negative Glaubenssätze erkannt und gelöst werden können.
Im Alltag schützen wir uns oft unbewusst vor intensiven Gefühlen. Dadurch bleiben innere Konflikte ungelöst, was auf Dauer zu emotionalen oder körperlichen Beschwerden führen kann. Hypnose ermöglicht einen direkten Zugang zu diesen Gefühlen, sodass sie nicht nur bewusst wahrgenommen, sondern auch verarbeitet werden können – ein Prozess, der in klassischen Gesprächstherapien oft Jahre dauern kann.

Warum entscheiden sich Menschen für Hypnose?
Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, kämpfen mit Ängsten, Selbstzweifeln oder Verhaltensmustern, die sie nicht loswerden können – sei es emotionales Essen, Schlafstörungen oder Unsicherheiten im sozialen Umfeld, Selbstsabotage, Zweifel an sich und seinem Können - die Liste ist lang.
Solche Probleme können entstehen, weil unser Verhalten eng mit unseren Gefühlen verknüpft ist. Wenn wir den Ursprung dieser Gefühle verstehen und lösen, verändern sich auch unsere Gewohnheiten und unser Selbstbild.
Hypnose hilft, emotionale Blockaden zu lösen. Sie ermöglicht eine Art inneren Neustart – vergleichbar mit dem Aufräumen einer überfüllten Festplatte, die endlich wieder Platz für neue, positive Erfahrungen schafft.

"Ich habe schon seit meinem 20ten Lebensjahr gegen Depressionen gekämpft. Es gab keinen wirklichen Grund - zumindest war mir keiner bewusst. Ich war eher introvertiert und immer ein etwas melancholischer Typ. Jetzt, vor 3 Jahren mit dem Auszug meiner Kinder fiel ich in ein tiefes Loch.
Die Hypnose half mir, wieder zu mir zu finden, eine Connection zu mir und meinem Selbst aufzubauen, sodass ich für mich gemerkt habe, dass ich nicht nur Mutter sondern auch Judith bin.
Ich darf auch was für mich tun - und dieses Gefühl von, ja, auch Selbstliebe und Akzeptanz, begleitet mich heute durch meinen Alltag."
Judith, 53
Emotionale Befreiung durch Hypnose und der Altersregression
Kennst du das Gefühl, wenn du nach langer Zeit endlich etwas aussprichst, das dich belastet? Eine unglaubliche Erleichterung setzt ein – als würde ein Druckventil geöffnet. In der Hypnosetherapie passiert genau das, nur auf einer noch tieferen Ebene.
Oft sind es Erlebnisse aus der Kindheit, die uns unbewusst bis ins Erwachsenenalter beeinflussen. Unser Gehirn speichert nicht nur Erinnerungen, sondern auch die damit verbundenen Gefühle. Diese können sich über die Jahre in Ängsten, Selbstzweifeln oder anderen Blockaden äußern. Hypnose hilft dabei, diese alten Gefühle noch einmal bewusst zu durchleben – aber diesmal mit der Möglichkeit, sie aufzulösen.
Hast du schon mal ein Lied gehört, das dich plötzlich in die Vergangenheit katapultiert? Oder einen Geruch wahrgenommen, der dich sofort an eine bestimmte Situation erinnert? Diese Momente nennt man Altersregression – eine natürliche Fähigkeit des Gehirns, sich in vergangene Erlebnisse einzufühlen.
In der Hypnose kann dieser Effekt gezielt genutzt werden, um an unterbewusste Erinnerungen heranzukommen. So lassen sich prägende Momente aus der Kindheit neu erleben und neu bewerten – mit dem erwachsenen Verständnis von heute. Dadurch können tief verwurzelte Ängste und Verhaltensmuster transformiert werden.

für welche Themen wir Hypnose eigentlich genutzt?

Depressionen

Trauma

Angststörungen

Mentale Blockaden (Leistungssport)

Selbstwert

Schlafstörungen

Sexualstörungen

unerfüllter Kinderwunsch

Trauer

Schmerzen

Rauchentwöhnung

Panikstörung
hier zum kostenfreien Erstgespräch